Das Josefsjahr in Rankweil
Mit dem Herzen eines Vaters
Zum Josefsjahr
Papst Franziskus hat das Jahr 2021 in besonderer Weise dem hl. Josef gewidmet. Im Schreiben Patris corde (Mit dem Herzen eines Vaters) betont der Papst den kreativen Mut von Jesu Ziehvater, sowie seine Zurückhaltung und sein Verantwortungsgefühl.
Gerade die Pandemie mit ihren Folgen zeige, so der Papst, dass oft genug nicht die Prominenten der Headlines und TV-Shows für unser Leben wichtig seien, sondern Menschen, die jeden Tag Geduld und große Hoffnung beweisen und sich bemühen, nicht Panik zu streuen, sondern Verantwortungsbewusstsein.
Der hl. Josef taugt in der Tat als Vorbild für die zahlreichen stillen Helden, die auf vielseitige Art und Weise für das Gelingen unseres Lebens Sorge tragen. Da wir in unserer Pfarre die St.-Josefs-Kirche haben, wollen wir im Josefsjahr durch verschiedene Angebote diesen großen Heiligen besser kennenlernen. Wir freuen uns auf euer Dabeisein und Mittun, um so seine Tugenden und seine Tatkraft nachzuahmen.
Pfr. Walter Juen und Kpl. Paul Niculaesi
Frühjahr
11. April bis 9. Mai – Der hl. Josef nebenan
Für vier Wochen sind wir auf der Suche nach Josefs-Persönlichkeiten im Hier und Jetzt, nach dem Josef von nebenan. Wir laden ein, von Menschen zu erzählen, die euch mit dem Herzen eines Vaters/einer Mutter begegnet sind. Wir freuen uns über Zusendungen von Erinnerungen oder Erlebnissen mit einer für euch unvergesslichen Person, durch die ihr die herzliche Fürsorge und den kreativen Mut, die den hl. Josef auszeichnen, erfahren habt. Bitte schickt uns diese Erinnerung, auch mit einem Foto, bis zum 9. Mai zu. Daraus wird eine Galerie von aktuellen Josefs-Persönlichkeiten in der St.-Josefs-Kirche entstehen.
28. Mai – Lange Nacht der Kirche
Wir laden ein, die Spuren des hl. Josef in Rankweil zu entdecken. Wir beginnen um 20:00 Uhr in der St.-Josefs-Kirche und gehen dann durch Rankweil auf den Liebfrauenberg, wo im Mesnerstüble ein gemeinsamer Abschluss stattfindet.
13. Juni – Vatertagspicknick
Auf dem St.-Peter-Bühel genießen wir bei Musik und guter Unterhaltung zu Mittag Aussicht, Gemeinschaft, Selbst-Mitgebrachtes und lassen dabei die Väter hochleben.
Sommerkirche
Josefs-Kirchen im Ländle
Nicht nur in Rankweil gibt es Josefs-Kirchen. Deshalb besichtigen wir im Josefsjahr unterschiedliche Kirchen des Vorarlberger Landespatrons.
Wir fahren jeweils nachmittags
- am 17. Juli nach Dafins
- am 31. Juli nach Kennelbach
- am 14. August nach Bürserberg
27. August – Treff aller Josefs und Josefinen
Herzlich laden wir alle Josefinen, Josefs, Finis, Joes, Sepps, Peppis ... zu einem abendlichen Treffen ins Mesnerstüble am Liebfrauenberg.
Angebote im Herbst
1. September - Ist Josefi klar, gibt’s ein gutes Honigjahr!
Bienen sind nützlich, Bienen schenken uns Nahrung. Auch das Bienenwachs ist vielfältig verwendbar. Bienenwachstüchlein sind ein natürliches Material zum Verpacken von Lebensmitteln, ganz ohne Plastik und Alufolie. Auf dem Wochenmarkt am Marktplatz wollen wir darüber informieren.
5. November – Besuch beim Zimmerer
Josef ist der Patron der Handwerker und der Zimmerleute. Am Nachmittag finden wir heraus, was es bedeutet Zimmerer zu sein, welche Arbeiten es zu verrichten gibt und welchen Bezug dieser Berufsstand zum hl. Josef heute noch hat.
Abschluss
7. Dezember – Dankgottesdienst und Ausklang
Mit einem Dankgottesdienst und einem Rückblick auf die unterschiedlichen Aktionen beschließen wir das Josefsjahr.
Diese Hinweise sind eine Orientierung. Unter www.pfarre-rankweil.at und auf den Aushängen der Kirche finden sich alle näheren Informationen. Gerne sind wir auch am Telefon für Sie da. Sie erreichen uns unter: 05522 44 001.
Sei gegrüßt,
du Vorbild eines väterlichen Herzens,
du Mann, der gerecht
und mutig genannt wird.
Dir hat Gott seinen Sohn anvertraut.
Auf dich setzte Maria ihr Vertrauen.
Bei dir ist Christus
zum Mann herangewachsen.
O heiliger Josef, erweise dich auch uns als Vater,
und führe uns auf unserem Lebensweg.
Erwirke uns Gnade, Barmherzigkeit und Mut,
und beschütze uns vor allem Bösen. Amen.
